In der Psychotherapie steht das Wort Ressourcen für alle schützenden, unterstützenden und fördernden Fähigkeiten und Kompetenzen, die ein Mensch für sich gefunden hat. Genauso wird der Begriff genutzt für alle Möglichkeiten, mit denen er Situationen beeinflussen kann, mit denen er wirksam werden und handeln kann.
Sie können materieller Art sein, finanzieller, organisatorischer, institutioneller, sozialer, biologischer, ökologischer, kultureller Art.
Gerade beim Umgang mit Stress, fordernden, belastenden und traumatischen Situationen sind Ressourcen und ihre Bewusstwerdung und Aktivierung enorm wichtig.
Ressourcierend wirken kann z.B.
der Freundeskreis, die Familie, der Partner/die Partnerin
besondere Menschen (Nachbarn, Trainer, Lehrer, Pastoren,...)
Vorbilder (lebende oder verstorbene Menschen)
das Arbeitsumfeld, das Wohnumfeld, der Garten
die Berufstätigkeit, das Ehrenamt, andere Tätigkeiten und Verpflichtungen
Hobbys jeder Art, Sport
Natur, Tiere, Pflanzen
Stille, Ruhe
die Möglichkeit, sich zurückziehen zu können
eine Urlaubsreise
die Erinnerung an etwas schönes, belebendes, unterstützendes
eine Versicherung
unterstützende Institutionen (Ärzte, Sozialarbeiter, Ämter,...)
Spiritualität und Glaube
eine besondere, geliebte Fähigkeit
Informationen, Bildung, Wissen, berufliche Abschlüsse, Studien
Zugehörigkeit zu gewissen Gruppen, Vereinen o.ä.
Kreativität
Regulierungsmöglichkeiten in Bezug auf Stress, die Fähigkeit zu schlafen, sich zu entspannen, zu meditieren o.ä.
wütend werden zu können, sich abgrenzen zu können, trauern zu können
und vieles mehr...
In diesem Zusammenhang möchte ich Ihnen hier verschiedene Materialien zur Verfügung stellen, die Sie für sich nutzen können, die Ihnen Stärke, Freude und Unterstützung bieten können.